Räder-richtig-wechseln-So-klappt-der-Reifenwechsel-sicher-und-professionell XCLUSIVE WHEELS

Räder richtig wechseln – So klappt der Reifenwechsel sicher und professionell

Manuel Walzog

Alles, was du zum Thema Reifen & Felgen wissen musst

Zweimal im Jahr ist es soweit: Reifen wechseln steht an! Wer sicher und effizient unterwegs sein möchte, sollte beim Räder wechseln einiges beachten. Egal, ob du den Wechsel selbst vornimmst oder ihn der Werkstatt überlässt – wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt und warum du gerade bei Felgen und Sommer Felgen genau hinschauen solltest.


Warum ist der saisonale Reifenwechsel so wichtig?

Der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen ist gesetzlich zwar nicht genau terminiert, aber dringend zu empfehlen. Der Leitsatz „Von O bis O“ (Oktober bis Ostern) hilft bei der Orientierung. Sommerreifen sind speziell für trockene, warme Straßenverhältnisse entwickelt. Sie bieten besseren Grip, kürzere Bremswege und ein präziseres Lenkverhalten – besonders in Kombination mit den passenden Sommer Felgen.


Wann ist der beste Zeitpunkt zum Räder wechseln?

  • Frühjahr: Sobald die Temperaturen dauerhaft über 7 °C liegen, ist es Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen mit Sommer Felgen.

  • Herbst: Bei dauerhaft kühlen Temperaturen sollte auf Winterreifen gewechselt werden.

Ein rechtzeitiger Wechsel erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer deiner Reifen und Felgen.


Räder wechseln – Schritt für Schritt

Ob du deine Räder selbst wechseln oder dies in einer Werkstatt durchführen lässt – diese Schritte solltest du kennen:

  1. Fahrzeug sichern: Handbremse anziehen, Gang einlegen, ggf. Radkeile verwenden.

  2. Radmuttern lösen: Bereits am Boden leicht lockern – aber noch nicht komplett entfernen.

  3. Fahrzeug anheben: Mit einem passenden Wagenheber das Auto anheben.

  4. Räder abnehmen: Nun die Muttern komplett lösen und das Rad vorsichtig abnehmen.

  5. Felgen und Bremse prüfen: Vor dem Aufsetzen der neuen Räder sollten Felgen und Bremsscheiben auf Beschädigungen oder Rost überprüft werden.

  6. Neue Räder montieren: Achte auf die Laufrichtung der Reifen und die Passgenauigkeit der Felgen.

  7. Radmuttern über Kreuz anziehen: Damit sich das Rad gleichmäßig setzt.

  8. Nachziehen nicht vergessen: Nach etwa 50–100 km Fahrt sollten die Muttern nachgezogen werden.


Sommer Felgen – Der perfekte Look für warme Tage

Der Wechsel auf Sommerreifen ist auch die perfekte Gelegenheit, deinem Fahrzeug mit neuen Sommer Felgen einen frischen Look zu verpassen. Leichtmetallfelgen in sportlichem Design sehen nicht nur gut aus, sie sorgen durch ihr geringeres Gewicht auch für bessere Fahreigenschaften und mehr Effizienz.


Pro-Tipp: Reifen einlagern & pflegen

Nach dem Räder wechseln solltest du die demontierten Reifen richtig lagern:

  • Kühl, trocken und dunkel

  • Liegend (Kompletträder) oder stehend (nur Reifen)

  • Luftdruck leicht erhöhen (ca. 0,5 bar über Normalwert)

Zudem solltest du regelmäßig das Profil, das Herstellungsdatum und eventuelle Schäden an den Reifen überprüfen.


Fazit: Räder wechseln – Sicherheit, Komfort und Style

Reifen wechseln ist mehr als nur ein saisonaler Pflichttermin – es ist ein Sicherheitsfaktor und gleichzeitig eine Chance, dein Fahrzeug optisch aufzuwerten. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Sommer Felgen kannst du sorgenfrei in die warme Jahreszeit starten.

Ob sportlich, edel oder robust – die richtigen Felgen machen den Unterschied. Wenn du dir unsicher bist, welche Felgen zu deinem Fahrzeug passen, beraten wir dich gern!


🔧 Tipp: In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Felgen – perfekt für den nächsten Wechsel. Schau jetzt vorbei und mach dein Auto startklar für den Sommer!

Zurück zum Blog